Dienstleistungen

Im Dienst unserer Mitglieder zu stehen – durch landwirtschaftliche Versorgung und beratungsbasierte Mehrwertleistungen – ist das Fundament, auf dem wir L'Ortofrutticola aufgebaut haben.

Landwirtschaftliche Innovation

Dienstleistungen

Neben einem großen Lager für landwirtschaftliche Produkte (MPA) und dem Einzelhandelsgeschäft, in dem wir Produkte unserer Mitglieder anbieten, bieten wir agronomische und phytotherapeutische Beratungsdienste für Mitglieder sowie Zugang zur größten Pflanzenschutzapotheke in Ligurien.
Ein spezieller Service für den Großhandel (GDO) ist die Verpackung, die intern in den Lagern der Genossenschaft durchgeführt wird. Diese erfolgt nach Kundenwunsch, einschließlich individueller Verpackungen.

Zertifizierungen

Die agrartechnische Beratung der Genossenschaft unterstützt Mitgliedsbetriebe bei der Erlangung von Qualitätszertifikaten: GLOBAL G.A.P. und Bio.

Logistik

Strategisch gelegen in der Ebene von Albenga, direkt am Autobahnnetz, verfügen wir über ein großes 3.000 m² Lager, das die tägliche Handhabung von 500 Wagen ermöglicht, durchschnittlich 104.000 Topfpflanzen.

Verpackung

Obst, Gemüse und frische Kräuter werden jeden Morgen von unseren landwirtschaftlichen Mitgliedern geliefert.

Phytopharmazie

Im Lager für landwirtschaftliche Produkte (MPA) ist ein großer Bereich der Phytopharmazie gewidmet.

Technische Unterstützung

Der agrartechnische Dienst und das Labor bei L’Ortofrutticola sind ein einzigartiges, hochmodernes Zentrum.

B2B E-Commerce

Die B2B-E-Commerce-Lösung richtet sich an Großhandels- und internationale Einzelhandelskunden, die Pflanzen und Blumen kaufen möchten.

Ortoshop

Außerdem befindet sich am selben Standort in der Region Massaretti der OrtoShop, ein Verkaufsraum von 1200 m², der sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder geöffnet ist. Das Sortiment ist umfangreich: alles für Landwirtschaft, Gemüsegarten, Garten, Haustiere und Nutztiere sowie vieles mehr. Ein Highlight ist die große Auswahl an KM0- und kurzen Lieferkettenprodukten aus der Agrar- und Lebensmittelbranche, lokal und regional, sorgfältig ausgewählt, insbesondere sehr frisches Obst, Gemüse und aromatische Kräuter, die alle aus der Ebene von Albenga und den nahegelegenen Tälern von Savona stammen.

Im OrtoShop wollen wir die Spitzenprodukte und die täglichen Anstrengungen unserer Mitglieder wertschätzen, um den Verbrauchern typische Produkte zu garantieren, die unter Einhaltung der strengsten agrar- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften angebaut werden und oft auch alte oder traditionelle Kulturen wieder aufleben lassen. Zum Schutz und zur Förderung dieser Exzellenzen haben wir die Marke TIPICOSì® geschaffen, die darauf abzielt, die berühmten „4 von Albenga“ (Trompetenzucchini, violetter Spargel, stachlige Artischocke und Ochsenherztomate) sowie die gesamte typische Produktion unserer Ebene und Täler zu fördern. Beispiele sind Valleggia-Aprikosen, Snackgurken, Erdbeeren und Zitronen von unserer Riviera di Ponente.

E-Commerce B2B

Die B2B-E-Commerce-Lösung richtet sich an Großhandels- und internationale Einzelhandelskunden zum Kauf von Pflanzen und Blumen.

Sie ist Teil der Digitalisierungsbemühungen der Genossenschaft und darauf ausgelegt, die Geschäftsbeziehungen mit internationalen Kunden während der Einkaufsphase zu optimieren und effektiv weiterzuentwickeln.

Dieser neue Service verbessert die Betriebseffizienz und Arbeitsorganisation und entspricht dem Ziel, Prozesse zum Nutzen unserer Kunden zu digitalisieren.

Technische Unterstützung

Der agrartechnische Dienst und das Labor bei L’Ortofrutticola sind ein einzigartiges, hochmodernes Zentrum.
Das agrartechnische Büro und das Labor bei L’Ortofrutticola sind zwei wesentliche Aspekte der kostenlosen Dienstleistungen, die wir unseren Mitgliedern und Kunden anbieten. Die agrartechnische Unterstützung der Genossenschaft ist eine lokale Anlaufstelle, die schnelle und auf die Gegebenheiten der Ebene von Albenga zugeschnittene Antworten bietet und sich auf den korrekten Einkauf von phytotherapeutischen und landwirtschaftlichen Produkten konzentriert.
Landwirtschaftliche Betriebe haben Zugang zu zwei Agronomen, zwei landwirtschaftlichen Experten und einem Biologen, die unseren Mitgliedern kostenlose Unterstützung anbieten. Häufige Anfragen betreffen Pflanzenprobleme, Bodenanalysen, Beratung zur richtigen Düngemittelanwendung, biologische Schädlingsbekämpfung sowie die Lösung von Pflanzenbefall und Pilzkrankheiten.

Die Unterstützung, die von den Anwendern sehr geschätzt wird, wird nach Vereinbarung auch nachmittags vor Ort auf den Betrieben angeboten.

Unser erfahrenes und spezialisiertes Team hat starke Kooperationen mit der Universität Bologna, anderen führenden italienischen Universitäten, dem IRF (Regionalinstitut für Gartenbau), der Region Ligurien, der Handelskammer Savona und Produkt-Herstellern aufgebaut.

Phytopharmazie

In unserer Phytopharmazie finden Sie das gesamte Sortiment an Agrochemikalien. Es werden sowohl frei verkäufliche Artikel als auch solche angeboten, die nur mit einer „Lizenz“ erhältlich sind. Die Apotheke von L’Ortofrutticola gilt als die größte in Ligurien.

Logistik

Bei der Genossenschaft L’Ortofrutticola di Albenga verfügen wir über eine Logistikanlage, die den gesamten Ein- und Auslieferungszyklus der Produkte unterstützt: 3.000 Quadratmeter mit Bereichen für die Annahme von Produkten von über 600 Mitgliedsbetrieben, Lagerung und Konservierung der Waren, interne Handhabung, Verpackung und Versand an italienische und internationale Kunden.

Das Lager bearbeitet auch Produkte für den Ortoshop, einen 1.200 m² großen Raum, der für die Öffentlichkeit (private und professionelle Kunden) zugänglich ist. Wir bieten Gemüse, Obst und Kräuter (alle von Mitgliedsbetrieben), verarbeitete Produkte (Marmeladen, Saucen, Konserven usw.), Topfpflanzen (von Kräutern bis zu Obstbäumen und Blumen) sowie ein breites Sortiment an Artikeln für Landwirtschaft, Gartenbau und Haustiere an.

Für Ein- und Ausgänge gibt es sieben Laderampen, die gleichzeitig betrieben werden können. LKWs werden effizient beladen und haben schnellen Zugang zur Autobahneinfahrt Albenga, nur wenige Kilometer vom Hauptsitz der Genossenschaft entfernt. Von dort aus können sie zu nationalen und internationalen Lieferzielen fahren.

Verpackung

Alle von Mitgliedsbetrieben gelieferten Produkte werden im 3.000 m² großen Lager empfangen. Hier werden Produkte weiterverarbeitet (Lagerung und Verpackung) für Topfpflanzen, Gemüse, Obst und frische Kräuter.

Verpackung von Topfpflanzen

Im Logistiklager der Genossenschaft bearbeiten wir täglich 400 Wagen, was jährlich etwa 5.000.000 Topfpflanzen entspricht.

Topfpflanzen werden einzeln mit Aufklebern oder individuell gestalteten Etiketten verpackt, die vom Kunden bereitgestellt oder von uns nach seinen Bedürfnissen und Anforderungen erstellt werden. Auf Wunsch tauschen wir die Töpfe auch gegen spezielle Töpfe oder Cache-Pots aus. Die Verpackung der Topfpflanzen wird an die Pflanzenart und Kundenwünsche angepasst. Üblicherweise werden die Pflanzen in Karton-, Holz- oder Kunststoffschalen verpackt. Die Lieferungen erfolgen auf organisierten Wagen und Paletten, wobei jeder Wagen so organisiert ist, dass der bestmögliche Schutz der Pflanzen während des Transports gewährleistet ist und eine schnelle und einfache Überprüfung der Bestellkonformität ermöglicht wird: Anzahl der Pflanzen, Typ und Etikettierung.

Gemüse und Obst

Gemüse und Obst, die im Lager ankommen, werden sortiert und gelagert, um gemäß den Kaufaufträgen der Verkaufsabteilung verpackt zu werden. Zur Erhaltung der Frische verwenden wir Kühlräume zur Lagerung saisonaler Produkte. Diese werden am selben Tag verarbeitet und verpackt, mit Versand innerhalb von 24 Stunden nach Eingang.

Für Gemüse verfügen wir über zwei Verpackungslinien, die verschiedene Verpackungsgrößen verarbeiten können. Die verpackten Produkte sind für den lokalen Großhandel (einschließlich Eigenmarken), Ho.Re.Ca. sowie internationale Großhändler und Distributoren bestimmt.

Verpackung von frischen Schnittkräutern

Frische Schnittkräuter werden in traditionellen Schalen (weißes Polystyrol oder transparentes Material) oder in der neuen Linie „Vom Feld zum Produzenten“ von L’Ortofrutticola di Albenga verpackt. Diese einzigartige Verpackung enthält 10-12 Kräuter in 30-Gramm-Schalen und wird hauptsächlich über den Großhandel (GDO) vertrieben. Die Verpackung hebt hervor, dass das Produkt lokal ist: „Vom Feld zum Produzenten, L’Ortofrutticola di Albenga.“

Zertifizierungen

Die agrartechnische Unterstützung der Genossenschaft hilft den Mitgliedsbetrieben, Qualitätszertifikate zu erhalten: GLOBAL G.A.P. und Bio.

Die agrartechnische Unterstützung der Genossenschaft unterstützt die Mitgliedsbetriebe bei der Erlangung von Qualitätszertifikaten: GLOBALG.A.P. und Bio. Ziel ist es, unseren Mitgliedern den Zugang zu allen Märkten zu ermöglichen, insbesondere zu denen in Nordeuropa und dem von der GDO verwalteten Binnenmarkt, der zunehmend Wert auf zertifizierte Produkte legt. Oft verlangt die italienische GDO sogar strengere Protokolle als die Referenzstandards für die biologische Produktion. Unser agronomisches Zentrum unterstützt die Betriebe dabei, alle erforderlichen Praktiken sowohl im Feld als auch bürokratisch einzuhalten, um sicherzustellen, dass ihre Produkte die geforderten Qualitätsstandards erfüllen. Dazu gehören Selbstkontrollsysteme, agronomische Praktiken zur Sicherung von Produktsicherheit und Rückverfolgbarkeit sowie nachhaltige Prozesse entlang der gesamten Lieferkette.

Die wichtigste Zertifizierung ist GLOBAL G.A.P.: Betriebe, die Zierpflanzen produzieren, müssen die FO-Checkliste (Blumen und Zierpflanzen) erfüllen, während Betriebe mit Lebensmittelerzeugung die FV-Standards (Obst und Gemüse) erfüllen müssen.

Die BIO-Zertifizierung schließt andere Zertifikate nicht aus und ist ein definiertes landwirtschaftliches Zertifizierungssystem, das auf Gemeinschaftsebene geregelt ist und die Verwendung synthetischer Chemikalien und gentechnisch veränderter Organismen verbietet.

Die Genossenschaft unterstützt die Betriebe während des gesamten Zertifizierungsprozesses durch eine Vorabinspektion, um eventuelle Mängel zu erkennen und zu beheben, wie z.B. den phytopharmazeutischen Schrank, die Anordnung der Produkte und das Inventar von Pestiziden und Düngemitteln.

Wir können auch alle erforderlichen Unterlagen für die Kontrolle durch die Kontrollstelle vorbereiten, einschließlich Betriebsaufzeichnung und Betriebsvermessung – die Aufteilung der Parzellen mit entsprechender Beschilderung.

Unsere Unterstützung setzt sich während des Audits mit der Zertifizierungsstelle und nach Erlangung der Zertifizierung fort.

Restaurant

Sind Sie bereits unser Kunde?

Die B2B-E-Commerce-Lösung richtet sich an Großhandelskunden und internationale Einzelhändler für den Kauf von Pflanzen und Blumen.