Basilikum und geschnittene Aromakräuter

Die Kräuter aus Albenga sind in ganz Europa bekannt, gefragt und geschätzt. Das milde Klima und die häufigen Winde schaffen die idealen Bedingungen für den Anbau von Kräutern, die sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern das ganze Jahr über kultiviert werden.

Basilikum und geschnittene Aromakräuter

Basilikum

Genovese DOP Basilikum ist der König der Kräuter in Ligurien, und sein Anbau in der Ebene von Albenga profitiert von einem idealen Mikroklima, egal ob im Gewächshaus in Töpfen oder ohne Erde oder im Freiland.
Unter den 60 bekannten Basilikum-Sorten und -Kultivaren zeichnet sich die Sorte „Klassischer Ligurischer“ durch mittelgroße bis kleine, ovale und konvexe Blätter aus; die Farbe ist hellgrün, und sein Duft ist viel zarter als bei anderen Basilikumsorten.
Der Anbau in Töpfen ermöglicht die Ernte ohne die manuelle Arbeit, die normalerweise für im Boden angebauten Basilikum erforderlich ist, da die Pflanzen für den Vertrieb eingetopft werden.
Erdefreier Anbau im Gewächshaus, der von einigen Betrieben in der Ebene von Albenga praktiziert wird, ermöglicht ein zertifiziertes Bio-Produkt, jedoch keine DOP-Zertifizierung (die Vorschriften besagen, dass nur der Freilandanbau diese Zertifizierung erhält). Der erdelose Anbau optimiert den Wasser- und Nährstoffeinsatz (mit präziser Bewässerung) und erleichtert die Pflege und Ernte der Pflanzen, sei es für das Eintopfen oder die Herstellung der berühmten „Basilikumsträuße“, die im HO.RE.CA.-Bereich sehr gefragt sind und oft mit einem Erdklumpen geerntet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Albenga Kräuter

Aromatische Pflanzen

An Ligurien zu denken und über Kräuter zu sprechen ist ein Klassiker, besonders unter Kochbegeisterten, die einfache, typische Zutaten verwenden, die Gerichte mit ihrem Geschmack bereichern.
Die westliche Riviera und insbesondere die Ebene von Albenga genießen zweifellos ein einzigartiges Mikroklima, das direkt vom Meer beeinflusst wird und die Düfte verstärkt, sowie von der kühlen Brise aus dem nahegelegenen Hinterland, die hilft, deren Haltbarkeit zu bewahren.
Die Aromen und Düfte, die den Kräuteranbau ausmachen, sind wirklich einzigartig.
Bei L’Ortofrutticola haben wir das Glück, unter unseren 600 Mitgliedslieferanten viele Betriebe zu haben, die diese Pflanzen in verschiedenen Arten anbauen: Rosmarin, Thymian, Majoran, Salbei, Lorbeer, Oregano, Lavendel und Petersilie, die die Ebene mit ihren Düften erfüllen, wann immer der Mistral weht.
In Feldern oder Gewächshäusern angebaut, gewährleisten die Kräuter eine kontinuierliche Versorgung, und die Genossenschaft garantiert den Vertrieb auf verschiedenen italienischen und ausländischen Märkten.
Diese Produkte werden besonders in kälteren europäischen Ländern und in Küchen geschätzt, in denen Kräuter roh verwendet werden, um ihre organoleptischen Eigenschaften und medizinischen Wirkungen zu bewahren. Nordeuropa, Nordschweiz und Deutschland sind die Hauptmärkte für diese Produkte, aber auch die renommiertesten mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants in Italien gehören zu den wichtigsten Kunden unserer duftenden Pflanzen.
Um der Nachfrage nach zertifizierten Aromakräutern mit garantierter Qualität gerecht zu werden, haben wir die Herbolaria-Linie geschaffen und ausschließlich diejenigen Betriebe ausgewählt, die die Global G.A.P.-Zertifizierung erhalten haben.
Die Herbolaria-Linie verfügt über spezielle Verpackungen und exklusive Verpackungslinien.
Mehr erfahren

Sind Sie bereits unser Kunde?

Die B2B-E-Commerce-Lösung richtet sich an Großhandelskunden und internationale Einzelhändler für den Kauf von Pflanzen und Blumen.