Basilikum und geschnittene Aromakräuter
Basilikum
Genovese DOP Basilikum ist der König der Kräuter in Ligurien, und sein Anbau in der Ebene von Albenga profitiert von einem idealen Mikroklima, egal ob im Gewächshaus in Töpfen oder ohne Erde oder im Freiland.
Unter den 60 bekannten Basilikum-Sorten und -Kultivaren zeichnet sich die Sorte „Klassischer Ligurischer“ durch mittelgroße bis kleine, ovale und konvexe Blätter aus; die Farbe ist hellgrün, und sein Duft ist viel zarter als bei anderen Basilikumsorten.
Der Anbau in Töpfen ermöglicht die Ernte ohne die manuelle Arbeit, die normalerweise für im Boden angebauten Basilikum erforderlich ist, da die Pflanzen für den Vertrieb eingetopft werden.
Erdefreier Anbau im Gewächshaus, der von einigen Betrieben in der Ebene von Albenga praktiziert wird, ermöglicht ein zertifiziertes Bio-Produkt, jedoch keine DOP-Zertifizierung (die Vorschriften besagen, dass nur der Freilandanbau diese Zertifizierung erhält). Der erdelose Anbau optimiert den Wasser- und Nährstoffeinsatz (mit präziser Bewässerung) und erleichtert die Pflege und Ernte der Pflanzen, sei es für das Eintopfen oder die Herstellung der berühmten „Basilikumsträuße“, die im HO.RE.CA.-Bereich sehr gefragt sind und oft mit einem Erdklumpen geerntet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Unter den 60 bekannten Basilikum-Sorten und -Kultivaren zeichnet sich die Sorte „Klassischer Ligurischer“ durch mittelgroße bis kleine, ovale und konvexe Blätter aus; die Farbe ist hellgrün, und sein Duft ist viel zarter als bei anderen Basilikumsorten.
Der Anbau in Töpfen ermöglicht die Ernte ohne die manuelle Arbeit, die normalerweise für im Boden angebauten Basilikum erforderlich ist, da die Pflanzen für den Vertrieb eingetopft werden.
Erdefreier Anbau im Gewächshaus, der von einigen Betrieben in der Ebene von Albenga praktiziert wird, ermöglicht ein zertifiziertes Bio-Produkt, jedoch keine DOP-Zertifizierung (die Vorschriften besagen, dass nur der Freilandanbau diese Zertifizierung erhält). Der erdelose Anbau optimiert den Wasser- und Nährstoffeinsatz (mit präziser Bewässerung) und erleichtert die Pflege und Ernte der Pflanzen, sei es für das Eintopfen oder die Herstellung der berühmten „Basilikumsträuße“, die im HO.RE.CA.-Bereich sehr gefragt sind und oft mit einem Erdklumpen geerntet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.